Perfekt Gekleidet für Ihr Familien-foto-shooting in Linz
- Markus
- 15. Apr.
- 4 Min. Lesezeit

Tipps & Ideen für unvergessliche Bilder
Ein Familienfotoshooting ist eine wundervolle Gelegenheit, die einzigartige Verbindung und Liebe innerhalb Ihrer Familie festzuhalten. Die Vorfreude ist groß, doch oft taucht eine Frage auf: "Was sollen wir bloß anziehen?" Keine Sorge, Sie sind nicht allein! Die Wahl der richtigen Outfits kann einen großen Unterschied machen und dazu beitragen, dass Ihre Familienfotos zeitlos schön und authentisch wirken.
Wir bei Foto24Studio in Linz möchten, dass Sie Ihr Shooting entspannt genießen können und am Ende Bilder in Händen halten, die Sie lieben. Deshalb haben wir unsere besten Tipps und Ideen zusammengestellt, damit die Outfit-Wahl zum Kinderspiel wird und Sie perfekt vorbereitet in Ihr unvergessliches Familienfotoshooting starten!
Warum die Outfitwahl wichtig ist
Natürlich stehen bei einem Familienfotoshooting Ihre Emotionen, Ihre Interaktion und Ihre Persönlichkeiten im Vordergrund. Doch die Kleidung spielt eine wichtige Nebenrolle: Harmonisch abgestimmte Outfits schaffen ein ruhiges, ästhetisches Gesamtbild und lenken den Blick auf das Wesentliche – Ihre Gesichter und die liebevollen Momente zwischen Ihnen. Gleichzeitig ist Komfort entscheidend: Nur wenn sich alle wohlfühlen, besonders die Kinder, können natürliche und ungezwungene Aufnahmen entstehen.
Tipp 1: Harmonie statt Partnerlook
Vergessen Sie den Zwang, alle in identische Outfits zu stecken (z.B. weiße T-Shirts und Jeans). Viel schöner und moderner wirkt es, wenn Sie eine harmonische Farbpalette wählen.
Wählen Sie 2-3 Hauptfarben: Entscheiden Sie sich für einige Kernfarben, die gut zusammenpassen.
Ergänzen Sie mit Neutraltönen: Kombinieren Sie die Hauptfarben mit neutralen Tönen wie Beige, Creme, Grau, Hellblau oder sanften Pastellfarben. Diese bilden eine tolle Basis und sorgen für Ruhe im Bild.
Starten Sie mit einem Teil: Manchmal ist es am einfachsten, mit dem Outfit einer Person (z.B. Mamas Kleid oder dem Lieblingspulli eines Kindes) zu beginnen und die Kleidung der anderen Familienmitglieder darauf abzustimmen.
Denken Sie an den Gesamtlook: Legen Sie die ausgewählten Kleidungsstücke nebeneinander, um zu sehen, wie sie zusammenwirken.
Tipp 2: Location & Jahreszeit berücksichtigen
Wo findet Ihr Familienfotoshooting in Linz statt? Im Grünen im Park, an der Donau, in der urbanen Kulisse der Stadt oder bei uns im Studio?
Outdoor in Linz: Wählen Sie Farben und Stile, die zur Umgebung passen. Erdtöne, Grün- und Blautöne harmonieren oft gut mit der Natur. In der Stadt können auch etwas kräftigere, aber dennoch abgestimmte Farben gut wirken. Denken Sie an die Jahreszeit – zarte Farben im Frühling, warme Töne im Herbst, gemütliche Lagen im Winter.
Studio: Im Studio sind Sie etwas freier, aber auch hier wirken harmonische, eher hellere Farben oft am besten.
Praktisches Schuhwerk: Gerade bei Outdoor-Shootings sind bequeme Schuhe wichtig, in denen Sie und Ihre Kinder sich gut bewegen können. High Heels sind auf einer Wiese vielleicht nicht die beste Wahl.
Tipp 3: Komfort geht vor!
Dieser Punkt kann nicht genug betont werden: Wählen Sie Kleidung, in der sich alle Familienmitglieder wohlfühlen.
Bewegungsfreiheit: Besonders Kinder brauchen Kleidung, die sie nicht einengt und in der sie rennen, spielen und toben können.
Kein Zwicken und Rutschen: Vermeiden Sie zu enge oder ständig verrutschende Kleidung. Sie sollen sich auf den Moment konzentrieren können, nicht auf Ihr Outfit.
Angenehme Materialien: Stoffe, die sich gut auf der Haut anfühlen, tragen zum Wohlbefinden bei.
Tipp 4: Muster & Logos sparsam einsetzen
Große Logos, auffällige Schriftzüge, Comicfiguren oder sehr laute, großflächige Muster können vom eigentlichen Motiv – Ihrer Familie – ablenken.
Bevorzugen Sie Unifarben: Einfarbige Kleidungsstücke sind oft die sicherste Wahl.
Subtile Muster sind okay: Wenn Sie Muster mögen, wählen Sie dezente Varianten wie kleine Blümchen, feine Streifen, Punkte oder klassische Karos.
Texturen statt Muster: Interessante Texturen wie Strick, Leinen, Spitze oder Cord können einem Outfit Tiefe verleihen, ohne unruhig zu wirken.
Tipp 5: Accessoires & Details nicht vergessen
Accessoires sind das Tüpfelchen auf dem i und können Ihrem Familienlook Persönlichkeit verleihen.
Akzente setzen: Ein schöner Schal, eine Mütze, dezenter Schmuck, ein Gürtel oder Hosenträger können Farbe ins Spiel bringen und Outfits aufwerten.
Gepflegtes Erscheinungsbild: Achten Sie auf Details wie saubere Fingernägel und gepflegte Haare. Männer sollten auf eine ordentliche Rasur achten (auch im Nacken und Wangenbereich).
Taschen leeren: Denken Sie daran, Handys, Schlüssel und dicke Geldbörsen aus den Hosentaschen zu nehmen, um unschöne Beulen zu vermeiden.
Tipp 6: Der Zwiebellook für Flexibilität
Gerade bei Outdoor-Shootings in Linz, wo das Wetter wechselhaft sein kann, ist der Lagenlook ideal.
Mehrere Schichten: Kombinieren Sie T-Shirts oder Hemden mit Strickjacken, Westen, leichten Jacken oder Pullovern.
Anpassungsfähig: So sind Sie auf unterschiedliche Temperaturen vorbereitet und können durch das An- oder Ausziehen einer Schicht schnell den Look variieren.
Tip 7: Vorbereitung ist alles
Nehmen Sie sich kurz Zeit, um die Outfits final zu prüfen.
Anprobe: Lassen Sie alle Familienmitglieder ihre Outfits kurz anprobieren, um sicherzustellen, dass alles passt und bequem ist.
Sauber & Gebügelt: Achten Sie darauf, dass die Kleidung sauber und faltenfrei ist.
Transport: Besonders bei Kindern empfiehlt es sich, die Shooting-Outfits erst vor Ort anzuziehen, um Flecken oder Knitterfalten auf dem Weg zu vermeiden.
Familienfotoshooting Outfit Checkliste
Zur schnellen Übersicht haben wir die wichtigsten Punkte in einer Checkliste zusammengefasst:
Aspekt | Do's ✅ | Don'ts ❌ |
Farben | Harmonische Palette (2-3 Hauptfarben + Neutrale Töne) wählen | Exakter Partnerlook für alle , Grelle Neonfarben, Zu viel Schwarz |
Muster | Unifarben bevorzugen, Kleine/dezente Muster (Blümchen, Punkte) | Große Logos/Aufdrucke, Comicfiguren, Laute/großflächige Muster |
Komfort | Bequeme Kleidung wählen, die Bewegungsfreiheit erlaubt | Zu enge, kratzige oder ständig verrutschende Kleidung |
Stil | Dem eigenen Stil treu bleiben, Lagenlook nutzen (Zwiebelprinzip) | Sich verkleidet fühlen, Outfits, die nicht zur Location/Jahreszeit passen |
Accessoires | Dezente, passende Accessoires (Schals, Mützen, Schmuck) nutzen | Ablenkender, zu auffälliger Schmuck, Sichtbare Uhren/Handys in Taschen |
Schuhe | Saubere, bequeme und zur Location passende Schuhe wählen | Schmutzige Schuhe, Unpassendes Schuhwerk (z.B. High Heels im Wald) |
Details | Kleidung sauber & gebügelt , Gepflegte Nägel/Haare | Flecken, Falten, Ungepflegte Details |
Fazit: Authentisch & Harmonisch
Die Wahl der richtigen Kleidung für Ihr Familienfotoshooting in Linz muss kein Stressfaktor sein. Mit ein wenig Planung und Abstimmung können Sie Outfits zusammenstellen, die nicht nur toll aussehen, sondern in denen Sie sich auch rundum wohlfühlen. Denken Sie daran: Die schönsten Fotos entstehen, wenn Sie entspannt sind und die gemeinsame Zeit genießen.
Wir bei Foto24Studio freuen uns darauf, Ihre besonderen Familienmomente in authentischen und liebevollen Bildern festzuhalten.
Bereit für Ihr unvergessliches Familienfotoshooting in Linz?
Opmerkingen